Ohne Wasser wären wir alle nur wenige Tage lebensfähig. Der menschliche Körper besteht zu circa 70% aus Wasser, unser Gehirn sogar aus bis zu 80%. Das erklärt, warum ein Flüssigkeitsmangel so deutliche Auswirkungen auf uns hat....
Allgäuer Burgenmuseum Es ist das einzige Museum des Allgäus zur Burgenkunde und zeigt in vielen Zeitfenstern die Entwicklung der Geschichte der Burgen vom 12./ 13. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Ein besonderes...
Wetter in Kempten online
Das Wetter in Kempten online immer aktuell auf dem Stadtportal Kempten, damit Sie Ihren nächsten Besuch auch planen können. Was es alles in Kempten gibt, finden Sie hier:
„Märchenstunde am Wasserrad“, „Bücher-Busch-Trommeln“ während der Corona-Zeit, Lesetüten für über 400 Erstklässler, Welttag des Buches, Krimirätsel-Schrank und weitere kreative Ideen, um Begeisterung fürs Lesen zu wecken, zeichnen uns...
Neben vielen Sehenswürdigkeiten und Museen in Kempten [KLICK] gibt es auch jede Menge Freizeit und Outdoor Angebote. Für Kinder...
Kempten, eine geschichtsträchtige Stadt mit viel Charme. Römisch genannt „Cambodunum“, ist die älteste schriftlich erwähnte deutsche Stadt.
Herzstück der Altstadt Kempten ist das Rathaus, welches 1368 als Fachwerkbau...
Unser Kempten, eine Stadt die auf 2.000 Jahre Geschichte zurückblickt, welche an vielen Stellen der Stadt noch erlebbar ist. Sei es im Archäologischen Park Cambodunum, in der unterirdischen Erasmuskapelle, in den Prunkräumen der...
ÖPNV
Der ÖPNV im Nahverkehrsraum Allgäu wird durch den Verkehrsbund mona organisiert. Die Fahrpläne, Ticketpreise und Bushaltestellen der 26 Buslinien, sowie Informationen zu Anrufsammeltaxis sind unter
Schon gehört? Eine Kemptenerin ist Prinzessin in Italien :-)
Nina Menegatto ist eine geborene Kemptnerin und wohnt seit 18 Jahren in Seborga. Seborga ist eine Gemeinde mit etwa 300 Einwohnern in der Provinz Imperia...